Mentale Test- und Trainingsverfahren in der Praxis


Als unmittelbare Ergänzung zu unserem Mental-Trainings-Seminar
erweitern wir unser Kurs-Repertoir mit dieser Kurs-Form

 

 


Hinweis
Dieses Trainings-Seminar umfasst insgesamt 16 Lehreinheiten und erfüllt im Umfang und Inhalt die geforderten DOSB-Kriterien zur Verlängerung einer bestehenden C-Trainer-Lizenz.
Eine Lizenz-Verlängerung wird bei Teilnahme an diesem Seminar durch den DPV anerkannt.
Sie muss beim Trainerbeauftragten des DPV beantragt werden.


Voraussetzung zur Teilnahme

•  Erfahrene Wettkampfspieler/innen
•  Absolventen unseres Mental-Trainings-Seminars, oder
•  Ausreichende Vorkenntnisse zum Themenbereich Mental-Training


Kurs-Ziele

•  Mentales Grundwissen im Training und Wettkampf gezielt einsetzen
•  Neue Ideen in den Trainingsablauf integrieren, die das individuelle Training abwechslungsreich und nachhaltig gestalten
•  Training als Wettkampfsimulation unter mentalen Gesichtspunkten zielgerichtet absolvieren
•  Leistungsdiagnostik zur permanenten Standortbestimmung als Ausgangsbasis der inhaltlichen Trainingsgestaltung
•  Mentale Stärke aktivieren und optimieren
•  Trainingsziel unabhängig des Inhalts (Technik, Taktik, …) festigen
•  Anwendung sowohl im persönliches Einzel-Training, als auch im Team-/Mannschafts-Training


Kurs-Inhalte

Das Training ist so konzipiert, dass im permanenten Wechsel Testverfahren (mit eigener und gemeinsamer Auswertung) und Spielformen unter dem mentalen Gesichtspunkt zum Einsatz kommen.

Dieses Trainingskonzept zielt, unabhängig eines technischen und/oder taktischen Handlungsziels, auf den wichtigsten Steuerungsfaktor jeglichen Handelns ab: Das Gehirn.

Setze dich mit deinen psychischen Prozessen (Gedanken, Gefühle, Körperreaktionen, Verhalten) auseinander und trainiere neben dem reinen Handlungsablauf deine mentalen Fähigkeiten um in kritischen Wettkampfsituationen deine Bestleistung abzurufen!

Das Wissen um das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Skelettmuskulatur und ebenso die Wichtigkeit der Prozesse, die dabei im Gehirn ablaufen, müssen dazu vorhanden sein.
Darum auch die Notwendigkeit der Teilnahme-Voraussetzung.

Hier findest du ausführlich alle Infos: Mentale Test- und Trainingsverfahren in der Praxis


Hinweis
Schreibt bitte bei der Buchung unter „Anmerkung“,
welche bisherigen Vorkenntnisse ihr zum Themenbereich Mental-Training habt!


 

  • Datum und Ticket
  • Teilnehmende
  • Bezahlung
  • Abschluss
Gebühr (je TN)
169.- €
Verfügbare Teilnahmeplätze: 12
Das Gebühr (je TN)-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

11. - 12. Nov 2023

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Gebühr

169 €
Stammsitz der Boule-Schule auf dem Boule-Gut Hohenlohe

Veranstaltungsort

Stammsitz der Boule-Schule auf dem Boule-Gut Hohenlohe
Bauerngasse 24, 74595 Nesselbach-Langenburg

Veranstalter

DIE Boule-Schule
Telefon
01759509119
E-Mail
info@boule-schule.de
Buchen